Skip to main content

DHE 229 — Kati-Kafire mit Zeremonialaxt

Der um 1896 vor der Islamisierung durch Abdur Rahman Khan aus Afghanistan geflüchtete Kati-Kafire Bagash mit Zeremonialaxt und besticktem Mantel. Zusätzlich zum Ledergürtel trägt er einen geschlungenen Stoffgürtel und anstelle der traditionellen Kappe einen 'islamischen' Turban.

[Originalabzug:] Alter Kafire beim Tanz.

  •  A. Scheibe (1937): Deutsche im Hindukusch, S. 50: „2.-9. Oktober: […] Die Bewohner-schaft sehr entgegenkommend; in grossen Scharen umlagern sie den ganzen Tag unsere Zelte und geben in selten freimütiger Art Auskünfte. Viele bisher noch offen gebliebene Fragen über bestimmte Landbauverhältnisse, über Haus- und Hofkultur, über Zusammenhänge kultischer Gebräuche usw. finden hier endlich eine befriedigende Erklärung unser ethnographisches und rassenkundliches Material erfährt willkommene Abrundung. […]“
Image No
DHE 229
Collection
Deutsche Hindukusch-Expedition 1935
Série
DHE 216-253, Bei Kalash und Kafiren in Chitral
Format
Originalabzug: 168/120 mm
Qualité
sehr gut
Lieu, date
Brumotul, 2.-9. Oktober 1935
Descripteurs
  • 1.56 Pictures of People
  • 2.115 Pakistan: NWFP
  • 3.128 Nuristanis/Kafirs/Kalash
  • 3.43 Kafirs
  • 3.64 Dance
  • Vous en savez plus sur cette photo?

    Ecrivez-nous!