ERZ 019 — Auf Eseln nach Mazar-e Sharif
Die drei k.u.k. Offiziere, auf Eseln reitend, begleitet von einer fünfköpfigen Wachtmannschaft auf Pferden. Im Hintergrund ein Dampfboot auf dem Amu Dariya (Oxus). ♦♦♦ The three Austrian officers riding on donkeys, accompanied by a five man security force on horses. In the background there is a steamboat on the Amu Dariya River (Oxus). ♦♦♦ Трое офицеров, верхом на ослах, в сопровождении пятерых охранников на лошадях. На заднем плане пароход на реке Амударья (Окс).
ERZ 019-2 Das Ziyarat von Khwaja Salar (vermutlich die Kopie einer Aufnahme aus der Zeit der ABC von 1885)The Ziyarat of Khwaja Salar (probably a copy of a photograph from the time of the ABC of 1885)Зиярат Хваджа Салар (вероятно, копия записи со времен АВС 1885 г.)
ERZ 019-3 Ein Grenzposten an der afghanisch-russischen GrenzeA border post at the Afghan-Russian borderПограниичная застава на афгано-российской границе
Die drei k.u.k. Offiziere, auf Eseln reitend, begleitet von einer fünfköpfigen Wachtmannschaft auf Pferden. Im Hintergrund ein Dampfboot auf dem Amu Dariya (Oxus).
♦♦♦
The three Austrian officers riding on donkeys, accompanied by a five man security force on horses. In the background there is a steamboat on the Amu Dariya River (Oxus).
♦♦♦
Трое офицеров, верхом на ослах, в сопровождении пятерых охранников на лошадях. На заднем плане пароход на реке Амударья (Окс).
[Zeichnung, recto:] oben / nach rechts drucken.
- Rybitschka-Album, Bild-Nummern: ERZ 019-2 = 447; ERZ 019-3 = 445; ERZ 019-4 = 170.
- Emil Rybitschka (1924): Original-Typoskript: Kapitel 4, Seite 1: „Es war bereits Nachmittag, als wir am nächsten Tage abritten, aber nicht etwa auf Pferden, wie man uns versprochen hatte, sondern auf Eseln, da die Reiter nur solche hatten auftreiben können. Unsere eigenen Esel aber trugen unsere Habe und trippelten lustig vor uns her. Der Weg ging zunächst längs des Amu-Darja. Dem vorbeifahrenden russischen Grenzdampfer winkten wir noch ein höhnisches Lebewohl zu – dann gings entlang einer Karawanenstrasse einen Tag südwärts durch Steppen- und Wüsten-Gebiet, vorbei an einigen aus Backstein erbauten überkuppelten Brunnen, ‚Serdab‘ auch ‚Haus‘ genannt, die aus alter Zeit zu stammen schienen, bis wir eine fruchtbare Oase erreichten.“
- Emil Rybitschka (1927): Im gottgegebenen Afghanistan, Seite 23.
Image No.
ERZ 019
Collection
Emil Rybitschka, Afghanistan 1915-1920
Series
ERZ 001-044, Federzeichnungen von Karl Maria May
Format
Originalzeichnung 50/209 mm, auf Karton 60/209 mm
Quality
sehr gut, kaum Stockflecken von Leim-Rückständen
Place, date
Ufer des Amu Dariya, 28. November 1915
Descriptors
Latitude / Longitude37.416 / 66.048
Google Earth37°24'57.6"N 66°02'52.8"E / 260 m
Google Mapshttps://maps.google.com
Zoom Earthhttps://zoom.earth
You know more about this picture?