AEE 166 — Apfelförmiger Samowar / Apple-shaped Samovar
|AEE 166| Ältere, apfel- oder birnenförmige Variante eines Messing-Samowars zur Zubereitung von heissem Wasser für Tee. Aufgesetzte Kamin-Verlängerung (die eigentlich nur dann verwendet wird, wenn der Samowar in der Glut steht). ♦♦♦ Traditional brass samovar used to boil water for tea, beside typical ceramic tea-bowls. The extended cylindrical flue is used when the samovar is being heated on a fire.
|AEE 166|
Ältere, apfel- oder birnenförmige Variante eines Messing-Samowars zur Zubereitung von heissem Wasser für Tee. Aufgesetzte Kamin-Verlängerung (die eigentlich nur dann verwendet wird, wenn der Samowar in der Glut steht).
♦♦♦
Traditional brass samovar used to boil water for tea, beside typical ceramic tea-bowls. The extended cylindrical flue is used when the samovar is being heated on a fire.
[Liste der Negative:] 32-026 – Kabul, häusliches Teegerät: Messingener Samowar russischer Herkunft. Kupferverzinnte Teekanne im Bazar angefertigt. Henkellose Tassen aus Japan oder der Sovietunion. Das messingene Tablett im Bazar angefertigt. Hinten rechts Terrine für Yoghurt.
[Foto, Negativhülle:] dito.
Image No.
AEE 166
Collection
Albert E. Engler 1939-1944
Series
AEE 151-178, Museums-Objekte, lose Fotos
Format
Glasplatte 90/115 mm; neuer Abzug 175/125 mm
Quality
sehr gut
Place, date
Kabul, Herbst 1941
Descriptors
You know more about this picture?